Drei Studierende sitzen gemeinsam an einem Tisch in einem modern gestalteten Lernraum und befinden sich im Austausch.

Qualifikation und Weiterbildung

Gute Lehre braucht mehr als gute Inhalte. Damit Studierende den Stoff verstehen und anwenden lernen, müssen Vorlesungen, Seminare oder Übungen auch didaktisch gut geplant sein.

Erfahren Sie mehr über unser breit gefächertes Unter­stützungs- und Beratungs­angebot zur Gestaltung Ihrer Lehre.

Vier Personen am Tisch, eine hält ein Tablet, alle schauen gemeinsam darauf.
Unsere Kurse und Workshops

Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Workshops, die helfen, Ihren Lehr­stil weiterzuentwickeln, und melden Sie sich gleich an!

Drei Personen sitzen in einem helle, freundlichen Seminarraum an einem Tisch und tauschen sich aus.
Training für Tutor*innen

Um die Qualität von Tutorien weiter zu verbessern, bietet die Universität Mannheim jedes Semester vor Beginn der Vorlesungs­zeit verschiedene und fach­spezifische Bedürfnisse zugeschnittene Trainings für Tutor*innen an.

Zwei Personen sitzen nebeneinander am Tisch und tippen in ihre Laptops.
Wissenschaft­liche Weiterbildung

Wir beraten Lehr­personen der Universität Mannheim zu den verschiedenen Gestaltungs­möglichkeiten ihrer wissenschaft­lichen Weiterbildung und unter­stützen sie bei der Entwicklung, Umsetzung und Qualitätssicherung ihrer Angebote.

Zwei Arme halten von links und rechts ein Zertifikat für Hochschuldidaktik hoch.
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschul­didaktik

Um Ihre Lehre weiter zu verbessern, können Lehr­ende der Universität Mannheim das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschul­didaktik erwerben. Die Qualifikation besteht aus drei Modulen. Wir stellen Sie Ihnen gerne vor!

Zwei Personen sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Eine junge Frau lächelt und wirkt im Gespräch.
Kollegiale Praxis­beratungen

Moderiert von Didaktik-Expert*innen bieten kollegiale Praxis­beratung Lehr­enden die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen offen über didaktische Fragen, Anregungen und Probleme auszutauschen.

Eine Frau in blauem Jacket skizziert etwas auf einer Tafel. Im Hintergrund des Raums sitzen Studierende an Tischen.
Lehr­hospitationen

Mit den Lehr­hospitationen ermöglichen wir es unseren Lehr­enden, Feedback zu ihren Lehr­veranstaltungen zu sammeln. So können sie die eigene Lehre konstruktiv reflektieren, in der Folge bei Bedarf anpassen und somit verbessern.

OSZAR »